Der Institutsausflug führte die Mitglieder und Freunde des IGT diesmal in den Seminarraum des Instituts für Kulturpflanzenwissenschaften. Prof. Christian Zörb (Leitung Fachgebiet Qualität pflanzlicher Erzeugnisse | Weinbau) stellte im Seminar verschiedene Barrique und Holznoten anhand von Weiß- und Rotweinen aus dem Weinberg der Universität Hohenheim vor. Thema des Nachmittags war der Ausbau im Barrique und der Ausbau mit Holzchips, auch Wood-Chips genannt. Die Holzchips müssen dabei aus Eichenholz bestehen und zur Gänze getoastet sein. Die Toastung kann in unterschiedlicher Intensität erfolgen. Hier konnten die Teilnehmer dann ihre sensorischen Fähigkeiten testen und erweitern.