Die Einstellung von Hilfskräften für die Veranstaltungen des LExMath (dies sind die HM-Vorlesungen, sowie die Vorlesungen Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler und Mathematik für Informatiker und Softwaretechniker) wird von Andreas Kollross durchgeführt, Tutoren für alle anderen Mathematikveranstaltungen werden von Wolf-Patrick Düll eingestellt. Ihre Bewerbung um eine Tutorenstelle richten Sie bitte an die Assistentin oder den Assistenten der jeweiligen Veranstaltung. Im Regelfall melde ich mich bei Ihnen nach erfolgreicher Bewerbung per E-Mail, um Ihre Einstellung durchzuführen.
Hier finden Sie die zur Vertragserstellung notwendigen Unterlagen: Dabei bedeutet:
- Neueinstellung: Sie waren bisher noch nicht an der Universität beschäftigt.
- Weiterbeschäftigung: Sie waren bereits an der Universität Stuttgart beschäftigt und dies liegt nicht mehr als 2 Monate zurück.
- Wiedereinstellung: Sie waren bereits an der Uni Stuttgart beschäftigt, aber dies liegt mehr als 2 Monate zurück.
Studentische Hilfskraft
Sie waren bisher noch nicht an der Universität beschäftigt.
Bitte bringen Sie folgendes zur Einstellung mit:
- Personalausweis oder Pass.
- Falls Sie kein EU-Bürger sind: Pass mit Aufenthaltstitel (sollte Ihr Aufenthaltstitel während der Laufzeit Ihres Arbeitsvertrages ablaufen, teilen Sie uns bitte vorab das genaue Ablaufdatum mit).
- Studienbescheinigung für das Semester, in dem die Beschäftigung erfolgen soll. Falls Sie EU-Bürger und an der Universität Stuttgart immatrikuliert sind, reicht auch eine Studienbescheinigung für das aktuelle Semester. Falls Sie an der Universität Stuttgart studieren, bitte eine ausführliche Studienbescheinigung nach §9 BAföG beifügen. Beachten Sie bitte: Bei nicht erfolgter Rückmeldung wird ein bereits geschlossener Vertrag ungültig.
- Falls Sie keine Beiträge zur Rentenversicherung bezahlen möchten: Antrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht ausgefüllt und unterschrieben.
- Kopie Ihrer Krankenversicherungskarte oder Kopie einer Versicherungsbestätigung (oder ein anderes Dokument, aus dem hervorgeht, dass Sie krankenversichert sind).
- Kopie Ihres Sozialversicherungsausweises, falls Sie bereits einen besitzen.
- Personalbogen ausgefüllt und unterschrieben.
- Erklärung zur Auszahlung der Bezüge und zur Sozialversicherung ausgefüllt und unterschrieben.
- Belehrung und Erklärung ausgefüllt und unterschrieben.
- Für EU-Bürger:Anlage zum Antrag auf Beschäftigung einer studentischen Hilfskraft bei Delegation der Unterschriftsvollmacht zum Abschluss von Arbeitsverträgen für studentische Hilfskräfte
die obere Hälfte ausfüllen und unterschreiben. - Für nicht-EU-Bürger oder nicht an der Universität Stuttgart immatrikulierte:Anlage zum Antrag auf Beschäftigung einer studentischen Hilfskraft bei Delegation der Unterschriftsvollmacht zum Abschluss von Arbeitsverträgen für studentische Hilfskräfte mit einer Nicht-EU-Staatsbürgerschaft und / oder Studierende an (Fach-)Hochschulen
die obere Hälfte ausfüllen und unterschreiben.
Sie waren bereits an der Universität Stuttgart beschäftigt und dies liegt nicht mehr als 2 Monate zurück.
Bitte bringen Sie folgendes zur Einstellung mit:
- Personalausweis oder Pass.
- Falls Sie kein EU-Bürger sind: Pass mit Aufenthaltstitel (sollte Ihr Aufenthaltstitel während der Laufzeit Ihres Arbeitsvertrages ablaufen, teilen Sie uns bitte vorab das genaue Ablaufdatum mit).
- Studienbescheinigung für das Semester, in dem die Beschäftigung erfolgen soll. Falls Sie EU-Bürger und an der Universität Stuttgart immatrikuliert sind, reicht auch eine Studienbescheinigung für das aktuelle Semester. Falls Sie an der Universität Stuttgart studieren, bitte eine ausführliche Studienbescheinigung nach §9 BAföG beifügen. Beachten Sie bitte: Bei nicht erfolgter Rückmeldung wird ein bereits geschlossener Vertrag ungültig.
- Falls Sie keine Beiträge zur Rentenversicherung bezahlen möchten: Antrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht ausgefüllt und unterschrieben.
- Vereinfachte Erklärung zur Auszahlung der Bezüge, zur Sozialversicherung, zur Zusatzversorgung und zum Lohnsteuerabzug ausgefüllt und unterschrieben.
- Für EU-Bürger:Anlage zum Antrag auf Beschäftigung einer studentischen Hilfskraft bei Delegation der Unterschriftsvollmacht zum Abschluss von Arbeitsverträgen für studentische Hilfskräfte
die obere Hälfte ausfüllen und unterschreiben. - Für nicht-EU-Bürger oder nicht an der Universität Stuttgart immatrikulierte: Anlage zum Antrag auf Beschäftigung einer studentischen Hilfskraft bei Delegation der Unterschriftsvollmacht zum Abschluss von Arbeitsverträgen für studentische Hilfskräfte mit einer Nicht-EU-Staatsbürgerschaft und / oder Studierende an (Fach-)Hochschulen
die obere Hälfte ausfüllen und unterschreiben.
Sie waren bereits an der Uni Stuttgart beschäftigt, aber dies liegt mehr als 2 Monate zurück.
Bitte bringen Sie folgendes zur Einstellung mit:
- Personalausweis oder Pass.
- Falls Sie kein EU-Bürger sind: Pass mit Aufenthaltstitel (sollte Ihr Aufenthaltstitel während der Laufzeit Ihres Arbeitsvertrages ablaufen, teilen Sie uns bitte vorab das genaue Ablaufdatum mit).
- Studienbescheinigung für das Semester, in dem die Beschäftigung erfolgen soll. Falls Sie EU-Bürger und an der Universität Stuttgart immatrikuliert sind, reicht auch eine Studienbescheinigung für das aktuelle Semester. Falls Sie an der Universität Stuttgart studieren, bitte eine ausführliche Studienbescheinigung nach §9 BAföG beifügen. Beachten Sie bitte: Bei nicht erfolgter Rückmeldung wird ein bereits geschlossener Vertrag ungültig.
- Falls Sie keine Beiträge zur Rentenversicherung bezahlen möchten: Antrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht ausgefüllt und unterschrieben.
- Erklärung zur Auszahlung der Bezüge und zur Sozialversicherung ausgefüllt und unterschrieben.
- Für EU-Bürger:Anlage zum Antrag auf Beschäftigung einer studentischen Hilfskraft bei Delegation der Unterschriftsvollmacht zum Abschluss von Arbeitsverträgen für studentische Hilfskräfte
die obere Hälfte ausfüllen und unterschreiben. - Für nicht-EU-Bürger oder nicht an der Universität Stuttgart immatrikulierte:Anlage zum Antrag auf Beschäftigung einer studentischen Hilfskraft bei Delegation der Unterschriftsvollmacht zum Abschluss von Arbeitsverträgen für studentische Hilfskräfte mit einer Nicht-EU-Staatsbürgerschaft und / oder Studierende an (Fach-)Hochschulen
die obere Hälfte ausfüllen und unterschreiben.
Wissenschaftliche Hilfskraft
Sie waren bisher noch nicht an der Universität beschäftigt.
Bitte bringen Sie folgendes zur Einstellung mit:
- Personalausweis oder Pass.
- Falls Sie kein EU-Bürger sind: Pass mit Aufenthaltstitel (sollte Ihr Aufenthaltstitel während der Laufzeit Ihres Arbeitsvertrages ablaufen, teilen Sie uns bitte vorab das genaue Ablaufdatum mit).
- Kopie Ihres Zeugnisses oder eine Bestätigung des Prüfungsamtes über Ihren Universitätsabschluss.
- Falls Sie keine Beiträge zur Rentenversicherung bezahlen möchten: Antrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht ausgefüllt und unterschrieben.
- Kopie Ihrer Krankenversicherungskarte oder Kopie einer Versicherungsbestätigung (oder ein anderes Dokument, aus dem hervorgeht, dass Sie krankenversichert sind).
- Kopie Ihres Sozialversicherungsausweises, falls Sie bereits einen besitzen.
- Personalbogen ausgefüllt und unterschrieben.
- Erklärung zur Auszahlung der Bezüge und zur Sozialversicherung ausgefüllt und unterschrieben.
- Belehrung und Erklärung ausgefüllt und unterschrieben.
Sie waren bereits an der Uni Stuttgart beschäftigt und dies liegt nicht mehr als 2 Monate zurück.
Bitte bringen Sie folgendes zur Einstellung mit:
- Personalausweis oder Pass.
- Falls Sie kein EU-Bürger sind: Pass mit Aufenthaltstitel (sollte Ihr Aufenthaltstitel während der Laufzeit Ihres Arbeitsvertrages ablaufen, teilen Sie uns bitte vorab das genaue Ablaufdatum mit).
- Falls Sie keine Beiträge zur Rentenversicherung bezahlen möchten: Antrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht ausgefüllt und unterschrieben.
- Vereinfachte Erklärung zur Auszahlung der Bezüge, zur Sozialversicherung, zur Zusatzversorgung und zum Lohnsteuerabzug ausgefüllt und unterschrieben.
Sie waren bereits an der Uni Stuttgart beschäftigt, aber dies liegt mehr als 2 Monate zurück.
Bitte bringen Sie folgendes zur Einstellung mit:
- Personalausweis oder Pass.
- Falls Sie kein EU-Bürger sind: Pass mit Aufenthaltstitel (sollte Ihr Aufenthaltstitel während der Laufzeit Ihres Arbeitsvertrages ablaufen, teilen Sie uns bitte vorab das genaue Ablaufdatum mit).
- Falls Sie keine Beiträge zur Rentenversicherung bezahlen möchten: Antrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht ausgefüllt und unterschrieben.
- Erklärung zur Auszahlung der Bezüge und zur Sozialversicherung ausgefüllt und unterschrieben.
Kontakt
![Dieses Bild zeigt Andreas Kollross](https://www.igt.uni-stuttgart.de/img/816_1.jpg?__scale=w:150,h:150,cx:19,cy:77,cw:1981,ch:1981)
Andreas Kollross
Prof. Dr.Akademischer Oberrat